Granat
Der Begriff Granat kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Korn oder Kern wegen seiner rundlichen Rohkristalle.
Schon in der Antike wurden Granate als Schmucksteine verwendet und in historischen Schriften vieler Länder auch unter dem Begriff Karfunkel beschrieben.
Weitläufig wird bei Edelsteinlaien die Meinung vertreten, alle Granate seien dunkelrot. Kaum bekannt ist, dass Granate fast in allen Farben wie Grün, Orange, Braun, ja selbst in Blau, Lila und Schwarz vorkommen. Sie alle verfügen zwar über eine ähnliche Kristallstruktur, unterscheiden sich aber in der Zusammensetzung. Die sich hieraus ergebenden verschiedenen Eigenschaften haben dazu geführt, dass Granate in Untergruppen wie Almandin, Pyrop, Spessartin, Andradit und Grossular unterteilt werden. Ihre Mohshärte liegt zwischen 6,5 – 7,5.
Eine Besonderheit ist, dass alle Granate völlig unbehandelte Edelsteine sind und zusätzlich bis heute nicht künstlich herzustellen sind.
Das macht die Gruppe der Granate ganz besonders interessant, sowohl im Schmuckbereich als auch für Sammler und als mobile Wertanlage.
Ebenfalls ist es recht unbekannt, dass manche Granate, wie zum Beispiel der Demantoid, mehr Funkeln zeigen können als ein Diamant!
Aus diesen vielen Gründen haben Granate in den letzten Jahren einen unglaublich starken Preisanstieg gezeigt.
Einige seltene Granate hängen schon heute selbst die besten Diamanten im Karat Preis ab und sind häufig im 5-stelligen Bereich zu finden.
Obwohl top Granate derzeit schon ein recht gehobenes Preisgefüge haben, sehen wir hier noch Luft nach oben, da der Bekanntheitsgrad und das Ansehen dieser Edelsteine in Zukunft steigen wird.
Derzeit sind aber noch viele schöne Granate zu relativ moderaten Preisen zu bekommen, was sich wohl recht bald ändern könnte.
Gerade auch deswegen sind hochwertige Granate eine ganz besonders interessante Kapitalanlage.
Bitte beachten Sie, dass bei der Reinigung von Granaten grundsätzlich auf Temperaturschwankungen wie zum Beispiel bei der Dampfreinigung verzichtet werden soll. Eine Ultraschallreinigung ist für Granate ebenso ungeeignet.
Es werden 1–20 von 38 Ergebnissen angezeigt

Sensationelles unbehandeltes Pärchen von einem Top Neon Roten Spinell mit 1,91 ct. und einem Top Neon Grünen Tsavorit mit 1,98 ct. mit Zertifikat Deutsche Stiftung Edelsteinforschung ( DSEF) Idar Oberstein


Perfekter Tsavorit Oval Kat Florence mit allerbester Reinheit und Farbe 5,12 ct.


Selten schöner Mahenge Granat 11,67 ct. Starbrite Schliff John Dyer mit Farbwechsel


Überragender unbehandelter grüner Granat Tsavorit im Kissenschliff 2,20 ct. aus Kenia mit einer sehr guten Farbe und Reinheit

Wunderschöner unbehandelter Merelani Mint Granat im selten gemachten Oktagon Schliff mit 3,15 ct. aus Tansania


Wunderschöner unbehandelter Merelani Mint Granat im selten gemachten modifizierten Triangel Schliff mit 2,20 ct. aus Tansania


Wunderschöner perfekter Royal Lila Granat 3,22 ct. im Starbrite TM Schliff John Dyer aus Mosambik


Traumhafter Tsavorit im Cushion Schliff mit Top Farbe 1,55 ct. aus Tansania


Unbehandelter wunderschöner Tsavorit im Kite Schliff der für seine 1,50 ct. sehr groß ist aus Tansania

Großer unbehandelter top Royal Lila Granat im Tropfenschliff mit 3,84 ct. mit viel Feuer aus Mosambik


Sehr schöner Umbalite Granat 5,16 ct. aus Malawi im Starbrite TM Schliff von John Dyer

Schöner Perfekter Lila Granat im John Dyer Fantasieschliff 2,78 ct. aus Mosambik


Padparadschafarbener Mahenge Granat 3,36 ct. Regal Radiant TM Schliff John Dyer
